Fahrt zum Kirchentag 2025 vom 30. April bis 4. Mai

Fahrt zum Kirchentag 2025 vom 30. April bis 4. Mai

Fahrt zum Kirchentag 2025 vom 30. April bis 4. Mai

# Ausblick

Fahrt zum Kirchentag 2025 vom 30. April bis 4. Mai

Zurück zu den Wurzeln: Kirchentag 2025 in Hannover!

Kirchentag ist einmalig: ein buntes Glaubens-, Kultur- und Musikfestival, eine Plattform für kritische Debatten, ein einzigartiger Anlass, um Gemeinschaft zu erleben!

1500 einzelne Veranstaltungen werden für den Kirchentag 2025 in Hannover geplant – von großen Gottesdiensten über kleine Workshops bis hin zu Konzerten und Podiumsdiskussionen. „mutig – stark – beherzt“ lautet die Losung des Kirchentags in Hannover. Sie basieren auf den Verse 13 und 14 des 1. Korintherbriefes 16 in der Bibel. Die Losung bildet eine Brücke zu den aktuellen Themen und Fragen von heute, spannt den inhaltlichen roten Faden durch die Programmpunkte und ist impulsgebend für die Veranstaltungen des Kirchentages.

Informationen: Die vom Dekanat organisierte Anreise nach Hannover erfolgt mit einem Reisebus. Als Abfahrtsort ist derzeit Nassau (Abfahrt 09.00 Uhr) vorgesehen, möglicherweise kann ein weiterer Einstieg eingeplant werden. Der Bus bringt die Teilnehmer am 30. April nach Hannover ins Gemeinschaftsquartier und ins Hotel. Die Rückfahrt erfolgt am 04.Mai nach dem Abschlussgottesdienst. Bei deutlicher Über- oder Unterschreitung der angenommenen Teilnehmerzahl behalten wir uns vor, die Anreise per Bahn bzw. mit Privat-PKW und Kleinbussen zu organisieren. Wer sich selbst eine Unterbringung in Hannover besorgt oder auf dem Campingplatz übernachten will, kann gerne die Anmeldung mit bzw. ohne Fahrt über das Dekanat vornehmen. Wer aus finanziellen Gründen die Kosten für die Kirchentagsteilnahme nicht selbst bestreiten kann, möge in seiner Kirchengemeinde  anfragen.

Anmeldung bitte an (hier erhalten Sie auch die Anmeldeunterlagen)

Heidi Jung Mail: heide.jung@kabelmail.de

Ansprechpartner: 

Ralf Skähr-Zöller, Tel.: 0176 - 5099271 Heidi Jung, 0151 52246614 Matthias Metzmacher, Tel.: 0178 2391898 Weitere Informationen zum evangelischen Kirchentag finden Sie auf der Internetseite www.kirchentag.de

Teilnahmegebühren und Fahrtkosten (bei Anmeldung bis zum 14. Februar ): Bitte vormerken: 

Busfahrt: 80,-€
(ermäßigte Fahrtkosten für Familien, Bedürftige, junge Menschen nach Anfrage)                                                   

Dauerkarte mit eTicket: 129,-€
Papierticket: 4,-€
Programm im Überblick und Liederheft: 8,-€ 

Ermäßigte Dauerkarte
für Menschen zwischen 12 und einschl. 17 Jahre Schüler:innen, Auszubildende und Studierende Teilnehmende an Freiwilligendiensten Menschen mit Behinderungen ab einem GdB von 50% Rentner:innen und Rentner, EmpfängerInnen von ALG I                                                                   79,-€ 

Förderkarten für Empfänger von Grundsicherung, Bürgergeld, Asylbewerber, Geflüchtete                                              
19,- € 

Familienkarten: 179,- €.

Unterkunft im Gemeinschaftsquartier
Pro Person /pro Familie mit Frühstück 39,- € / 59,- € 

Unterkunft im Hotel Doppelzimmer (2 Personen), Frühstück / Nacht: 85,- €

Bitte fügen Sie Ihrer Anmeldung einen entsprechenden Nachweis 
(z.B. Kopie des Rentenausweises etc. ) bei.

Bitte Vormerken: Gottesdienst mit anschließender Informationsveranstaltung zum Kirchentag am 23. März 2025, 14.00 Uhr im Ev. Gemeinderaum in Dausenau, Lahnstraße 7

Anmeldeschluss ist der 14. Februar 2025

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed