„Ein neuer Anfang mit vertrauten Wurzeln – Pfarrer Lukas Hille stellt sich vor“

„Ein neuer Anfang mit vertrauten Wurzeln – Pfarrer Lukas Hille stellt sich vor“

„Ein neuer Anfang mit vertrauten Wurzeln – Pfarrer Lukas Hille stellt sich vor“

# Ausblick

„Ein neuer Anfang mit vertrauten Wurzeln – Pfarrer Lukas Hille stellt sich vor“

Liebe Sankt-Peter-Gemeinde, liebe Gemeinden im Nachbarschaftsraum Diez-Esterau,

als ich vor einigen Jahren zum ersten Mal von Limburg aus an der Lahn entlangfuhr, fiel mein Blick gleich auf St. Peter am Berg über dem Fluss. Und gleich dachte ich: „Was für ein wunderschöner Ort.“ Im Januar darf ich nun tatsächlich die Pfarrstelle hier übernehmen. Im Februar ziehen wir von Bad Camberg, wo wir gerade noch leben, in das Pfarrhaus in Altendiez. 

Wir, das sind außer mir meine Frau Anna und unser Sohn Samuel, der im Oktober geboren ist. Wir freuen uns schon auf unsere neue Heimat, vor allem aber auf viele schöne Begegnungen. Ich selbst habe vor einigen Jahren mein Vikariat in der Stiftskirchengemeinde in Diez absolviert. Daher kennen wir die Region und fühlen uns hier bis heute sehr wohl.

Im Gemeindeleben brenne ich für die Jugendarbeit und Jugendfreizeiten. Ich selbst bin in einer ländlich geprägten Gemeinde im Taunus aufgewachsen und dort quasi in der Jugendarbeit groß geworden. Im Jugendzeltlager, in dem ich mich bis heute jeden Sommer ehrenamtlich engagiere, habe ich mich auch entschieden Pfarrer zu werden. 

Studiert habe ich dann in Heidelberg, Jerusalem, und Göttingen. Gerade in meiner Zeit in Jerusalem ist mir die Ökumene sehr wichtig geworden, besonders mit unseren katholischen Geschwistern. In den letzten drei Jahren habe ich dann in Marburg für meine Doktorarbeit geforscht.

Ich kann mich für ganz unterschiedliche Gottesdienste begeistern. Vor allem fasziniert mich, wie Gott im Leben von Menschen wirkt – in den biblischen Geschichten genauso wie noch heute. Ich versuche so von meinem Glauben zu erzählen: Davon, welche Haltung und Kraft er schenken kann. Wie wir sie teilen können. Und wie daraus Gemeinschaft entsteht. 

Neben dem Gemeindealltag spiele ich Leidenschaft American Football bei den Hadamar Black Goats. Außerdem schlägt mein Herz für die Dallas Cowboys. Als wir in Texas gelebt haben, waren die auch noch erfolgreich. Wer mich kennen lernt wird aber auch schnell merken, dass ich sehr gern gute Gespräche und Diskussionen führe – am liebsten bei gutem Kaffee oder Wein. 

Ich und meine Familie freuen uns nun darauf, bald möglichst viele von euch kennen zu lernen. Die erste Möglichkeit dazu besteht bei meiner Einführung in die Gemeinde am 12. Januar um 14 Uhr. Ich freue mich auf jede Begegnung – an diesem Tag und in den Jahren danach.  

 Lukas Hille

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed